Für die aktuelle Woche möchten wir Ihnen gerne folgendes Set ans Herz legen:
Das Patriarchat – wir alle kennen dieses weit verbreitete gesellschaftliche System. Männer haben eine dominantere Rolle in der Familie und der Gesellschaft, mit der oft mehr Einfluss und Macht einhergehen. Es prägt viele Aspekte des Lebens, von der Familie über die Politik bis hin zur Wirtschaft. Es beeinflusst die sozialen Strukturen und Beziehungen zwischen den Geschlechtern.
In diesem Kontext ist es wichtig, die verschiedenen Facetten zu betrachten und zu verstehen, wie es sich in unserem Alltag manifestiert. In den Büchern „Unlearn Patriarchy“ und „Unlearn Patriachry 2“ berichten die Beitragenden von ihren Erfahrungen und spüren eigenen Denkmustern nach. Denn selbst jetzt im 21. Jahrhundert ist das Patriarchat nach wie vor präsent – doch warum ist das so? In einer Welt, die sich ständig weiterentwickelt scheinen viele alte Strukturen tief verwurzelt zu sein und oft unbewusst fortzubestehen. Deswegen müssen wir uns die Frage stellen, was jede:r Einzelne tun kann, um diese Strukturen zu erkennen und aufzubrechen. Diese Sammelbände mit renommierten Autor:innen bietet wertvolle Einblicke und Hilfestellungen, um uns mit dem Thema auseinanderzusetzen und das eigene Verhalten zu reflektieren.
Taucht ein in diese aufschlussreiche Lektüre und findet heraus, wie ihr aktiv zur Veränderung beitragen könnt.